
Mit unserem Engagement unterstützen wir auch die Vereinten Nationen bei der Umsetzung von 10 der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Die Vereinten Nationen bezeichnen sie als «den besten Plan der Welt, um bis 2030 eine bessere Welt für die Menschen und unseren Planeten zu schaffen». Wir wollen helfen.

Unsere Lösungen tragen zu angenehmen und gesunden Innenräumen bei und bekämpfen die Lärmbelästigung. Dies sind wesentliche Voraussetzungen für das Wohlbefinden und die Behaglichkeit der Bewohner.

Wir stellen sicher, dass Frauen und Männer in unserem gesamten Unternehmen gleich behandelt werden, und wir verpflichten uns dazu, auf der Vielfalt aufzubauen, die uns so erfolgreich gemacht hat.

Jeder sollte es sich leisten können, sein Zuhause angenehm zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, die Energiearmut zu reduzieren – eine Krise, die 11 % der Europäer betrifft.

Wir arbeiten darauf hin, mit weniger mehr zu erreichen, keinerlei Abfall auf Deponien zu entsorgen und eine Kreislaufwirtschaft zu betreiben, die unser Wachstum und unseren Erfolg fördert.

Energieeffiziente Gebäude sollten die Priorität jeder Regierung sein. Wir setzen uns konsequent dafür ein, die Energieeffizienz von Gebäuden in den Mittelpunkt der politischen Agenden zu rücken.

An jedem unserer Standorte auf der ganzen Welt setzen wir uns für eine Gleichberechtigung im Sinne der Inklusion ein, unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Hintergrund.

Energieeffiziente Gebäude sind entscheidend für eine nachhaltige und zukunftssichere Stadtentwicklung – unsere Lösungen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Unsere Glaswolle wird aus bis zu 80 % recycelten Materialien hergestellt, und unsere Steinwolle enthält recycelte Stahlschlacke.

Unsere Lösungen reduzieren die Emissionen von Gebäuden und bekämpfen den Klimawandel. Unsere eigenen Emissionen haben wir um über 20 % gesenkt.

Wir arbeiten mit politischen Entscheidungsträgern und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um nachhaltige Gebäude, einen besseren Brandschutz von Gebäuden und eine verbesserte Energieeffizienz zu fördern.
.
